Ausbilderlehrgang (AEVO) inkl. IHK Prüfung

الموعد القادم:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
إجمالي المدة:
120 Stunden
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
نوع المؤهل الدراسي:
Kammerprüfung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
Ausbildereignungsprüfung (Nachweis der pädagogischen Eignung)
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
رقم الإجراء:
  • 962-508-2016
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Fachkräfte mit ausreichender beruflicher Erfahrung und Fachkenntnissen,  die in der Berufsbildung Ausbildungsaufgaben unmittelbar, im wesentlichen Umfang und verantwortlich wahrnehmen
المتطلبات المهنية:
Der Lehrgang ist auf kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Berufe ausgerichtet und hat keine Zulassungsvoraussetzung
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Der Weg zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in 3 Wochen: Als zukünftige Ausbilder sowie Ausbildungsverantwortliche werden Sie auf ihre Tätigkeit mit Auszubildenden im Unternehmen vorbereitet. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestehen zu können.

Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen

Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung begründen
Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
Das System der Berufsausbildung darstellen
Ausbildungsberufe auswählen
Betriebliche Eignung prüfen
Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung einschätzen
Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Handlungsfälle

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

Betriebliche Ausbildungspläne erstellen
Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte berücksichtigen
Kooperationspartner einbinden
Auswahlverfahren anwenden
Ausbildungsvertrag vorbereiten und Eintragung veranlassen
Berufsausbildung im Ausland prüfen
Handlungsfälle

Ausbildung durchführen

Lernförderliche Bedingungen schaffen
Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
Ausbildungsmethoden und -medien auswählen und einsetzen
Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
Zusätzliche Ausbildungsangebote gestalten
Entwicklung der Auszubildenden fördern und Konflikte lösen
Leistungsbeurteilungen durchführen und auswerten
Interkulturelle Kompetenzen fördern
Handlungsfälle

Ausbildung abschließen

Prüfungsvorbereitung gestalten und erfolgreichen Abschluss unterstützen
Zur Prüfung anmelden
Schriftliches Zeugnis erstellen
Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen
Handlungsfälle

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,26.02.2022 نُشر لأول مرة في