Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
3800 Stunden in 42 Monaten
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Studium 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
200
التكلفة:
€ ٣٢١٫٣٣ - Semestergebühr inkl. Semesterticket
التمويل:
  • BAföG 
نوع المؤهل الدراسي:
Bachelor 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
اعتمادات العرض:
  • Akkreditierter Studiengang (ASIIN e.V.)
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Ja
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
alle Interessierten
المتطلبات المهنية:
Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, für beruflich qualifizierte Studienbewerber und -bewerberinnen mit Schulabschluss der Sekundarstufe I
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • HA 27303-936 Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig)

المحتويات

Das Studium befasst sich sowohl mit der Ingenieurwissenschaft als auch mit den Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte vermitteln die verschiedenen Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen. Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt.
Ziel des Studiums ist es, selbständig Aufgaben lösen zu können, die sachkundige Kenntnisse aus beiden Bereichen erfordern. Fachleute, die sich in Technik und Wirtschaft auskennen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Spezialisten mit Verständnis für Querschnittsaufgaben werden in Unternehmen benötigt. Diesen Bedarf decken ausgebildete Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure. Der klassische Aufgabenbereich ist breit gefächert und liegt immer dort, wo kaufmännisches und ingenieurwissenschaftliches Querschnittswissen gefragt ist. Mögliche Berufsfelder sind: Automobil-/Fahrzeugindustrie, Chemie- und Kunststoffindustrie, Elektronische Industrie, Eisen-, Metall- und Maschinenbauindustrie, Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Consulting), Verkehrswesen.

Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure befassen sich zum Beispiel mit:
- Berechnung der Wirtschaftlichkeit eines technischen Vorhabens
- Klärung der Finanzierung
- Planung und Sicherung einer reibungslosen und kostengünstigen Produktion
- Planung und Überwachung von Materialeinsatz und Energieverbrauch
- Optimierung der Nutzung von Anlagen
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Erstellung von Marktanalysen
- Bewertung laufender Projekte
- Produktplanung und Marketing hochwertiger technischer Güter und Systeme.

Entsprechend vielseitig sind die Einsatzbereiche in Industrie und Dienstleistungsunternehmen, darunter auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Unternehmensberatungen.

Dauer:
7 Semester (3,5 Jahre)

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,28.04.2023 نُشر لأول مرة في