Du musst doch nicht weinen - Wege für eine gelingende Eingewöhnung

الموعد القادم:
25.06.2024 - 09:00 - 16:00
الدورة تنتهي في:
26.06.2024
إجمالي المدة:
14 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٣٠٥
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
 ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
المتطلبات المهنية:
Keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Das weinende Kind in der Eingewöhnung kennen alle pädagogischen Fachkräfte. Aber warum weint das Kind? Was ist mit denen, die nicht weinen, vermissen die ihre Eltern nicht? Und wie ist das überhaupt mit der Eingewöhnung, was gilt es dabei zu beachten? Wie erkläre ich den Eltern am besten, warum das Kind weint?
Eine gelungene Eingewöhnung ist für das Wohlbefinden jedes Kindes von großer Bedeutung und eine wichtige Voraussetzung für alle weiteren tragfähigen Beziehungen in der Kita. Die Kinder müssen Trennungen und Trauer überstehen und neue vertrauensvolle Beziehungen aufbauen. Dabei erfordert die Aufnahme von kleinen Kindern vom pädagogischen Team ein Höchstmaß an Empathie für die kindlichen Signale und Deutungsmuster.
Nach einer Einführung in die fünf Säulen entwicklungsfördernder
Erziehung erfahren Sie mehr über die Bindungstheorie und ihre Auswirkung auf eine kürzere oder längere Eingewöhnungszeit. Dafür bietet das Berliner Eingewöhnungsmodell eine erprobte Strategie an, wie der Übergang in die Kita für alle Beteiligten so gut wie möglich gestaltet werden kann.
Im weiteren Verlauf sprechen wir über die Bedeutung der Kindergruppe für das Eingewöhnungskind und über die Bedeutung des sozialen und professionellen Umfeldes für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Wir reflektieren gemeinsam Eingewöhnungsprozesse aus Ihrer Praxis und erarbeiten notwendige bindungsorientierte Rahmenbedingungen für eine gelingende Eingewöhnung.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.06.2024 آخر تحديث في ,05.09.2023 نُشر لأول مرة في