Zertifizierter Verwalter / Zertifizierte Verwalterin nach § 26a Wohneigentumsgesetz

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
40 Stunden in 5 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ١٬١٢٥ - inklusive Lehrgangsunterlagen
التمويل:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
alle Interessierten
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0220-20-10 Immobilienwirtschaft - allgemein
  • C 0220-20-25 Immobilienwirtschaft - Haus- und Grundstücksverwaltung
  • A 9.34-04 Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Berufe
  • C 3230 Prüfungsvorbereitung

المحتويات

Verwalter/innen in der Verwaltung von Wohneigentum erhalten mit diesem Kurs eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum Zertifizierten WEG-Verwalter nach § 26A Wohneigentumsgesetz.

Inhalt

1. Grundlagen der Immobilienwirtschaft (1 Tag)
-Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen; Relevante Versicherungsarten; Umwelt und Energiethemen.

2. Rechtliche Grundlagen (2 Tage)
-Wohneigentumsgesetz (Begründung von Wohnungs- und Teileigentum; Teilungserklärung; Rechtsfähige Gemeinschaft und Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer;
Wohnungseigentümerversammlung; Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters;
Verwaltervertrag; Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters; Rechte des Verwaltungsbeirats)
-Bürgerliches Gesetzbuch (Allg. Vertragsrecht; Miet-, Werkvertrags-, Grundstücksrecht)
-Grundbuchrecht
-Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
-Berufsrecht für Verwalter (Gewerbeordnung; Makler- und Bauträgerverordnung; Rechtsdienstleistungsgesetz)
-Sonstige Rechtsgrundlagen (Heizkosten-, Trinkwasserverord.; Energierecht)

3. Kaufmännische Grundlagen (1 Tag)
-Allgemeinde Kaufmännische Grundlagen (Grundzüge ord. Buchführung; externes und internes Rechnungsw.)
-Spezielle Kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters (Sonderumlagen/Erhaltungsrückl.; Erst. der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans; Hausgeld/Mahnwesen)

4. Technische Grundlagen (1 Tag)
-Baustoffe und Baustofftechnologie; Haustechnik; Erkennen von Mängeln; Verkehrssicherungspflichten; Erhaltungsplanung; Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung; Altersgerechte und barrierefreie Umbauten; Fördermitteleinsatz und Beantragung; Dokumentation

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,12.09.2023 نُشر لأول مرة في