Portfolio - neu denken! Beobachtung & Dokumentation - auch Online

الموعد القادم:
25.09.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
الدورة تنتهي في:
25.09.2024
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٨٧
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
alle Interessierten
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

المحتويات

Kursinhalt:
Das Portfolio! In Brandenburg gibt es (fast) keine Kita, in der nicht das Portfolio als fest etablierte Beobachtungs- und Dokumentationsmethode zu finden ist. Doch nur weil es schon lange Teil der pädagogischen Arbeit ist, heißt es nicht gleichwohl, dass es alle Pädagog*innen als ihre Lieblingsbeschäftigung ansehen. In der Realität scheint es viel mehr eine Zusatzbelastung und ein Zeitfresser zu sein. Grund genug, um das Thema Portfolio einmal NEU zu denken. Wie kann die Portfolioarbeit zu einer Entdeckungsreise, zu einem Beziehungsbuch und zu einer Kraftquelle werden? Wir möchten mit Ihnen auf eine Reise gehen, in der neue Möglichkeiten entstehen, indem Sie das Portfolio in die Hände der Kinder geben. Lassen Sie sich von den Kindern mitnehmen in ihre Welt, lassen Sie sich von den Kindern inspirieren und Teil ihrer Geschichten werden. Heute soll es darum gehen, einmal alles bisher (zum Thema Portfolio) Gedachte NEU zu denken, ANDERS zu denken und dabei auch noch Freude zu haben.

Kursablauf:
Diese Weiterbildung findet als Online-Seminar statt, die Live über das Internet übertragen und professionell von der Kursleitung moderiert wird. Über eine Videokonferenz erhalten Sie von der Kursleitung praxisnahe Fachvorträge zu dem Thema der gewählten Bildungsveranstaltung, bei denen Sie sich als Lernende direkt über Videoschaltung mit Fragen und Anmerkungen an die Kursleitung wenden können. Die Kursleitung steht Ihnen über den gesamten Kurszeitraum via Videokonferenz zur Verfügung und begleitet Sie mit wichtigen Hilfestellungen und praxiserprobten Impulsen durch das Online-Seminar.

Voraussetzungen zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie benötigen einen PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügen auch normale Lautsprecher. Seien Sie unbesorgt, die Teilnahme ist vollkommen problemlos und wird auch von weniger computeraffinen Teilnehmer*innen ohne Schwierigkeiten bewerkstelligt.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

14.06.2024 آخر تحديث في ,15.11.2023 نُشر لأول مرة في