Anschlussschulung Vergabemanager*in

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
30 Stunden in 4 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٨٠٠
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Absolventinnen und Absolventen des Vergabemanager-Lehrgangs sowie interessierte Mitarbeiter*innen mit fortgeschrittenen Kenntnissen im Vergaberecht.
المتطلبات المهنية:
absolvierter Vergabemanager-Lehrgang
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

المحتويات

Diese viertägige Anschluss-Intensiv-Schulung beinhaltet die aktuelle Rechtsprechung und Trends sowie die Besprechung exemplarischer aktueller Unterlagen. Neben der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen auch die Vergabe von Bauleistungen sowohl oberhalb der Schwellenwerte als auch im Rahmen nationaler Vergabeverfahren. Fragen sind im Vorfeld ausdrücklich erwünscht. Zur Nachbereitung erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Skript.

Tag 1 + 2: VgV + UVgO + freiberufliche Leistungen (Konzessionen)-Die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
Die Teilnehmer*innen erhalten eine fundierte Wiederholung der rechtlichen Neuerungen/Rechtsprechungen des Beschaffungswesens für Waren und Dienstleistungen nach der VgV und der UVgO.
Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, für eine vergaberechtskonforme Durchführung von bzw. Beteiligung an Vergabeverfahren nach der VgV bei europaweiten Vergabeverfahren bzw. nach der UVgO bei nationalen Vergabeverfahren. Die Vorbereitung und der Ablauf des gesamten Vergabeverfahrens werden anhand typischer Fehler- und Risikoquellen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Im Fokus des Seminars stehen darüber hinaus die Erstellung der Vergabeunterlagen, der rechtssichere Umgang mit Formularen und die Durchführung der Angebotswertung.

Tag 3 + 4: VOB/A + VOB/A EU - Die Vergabe von Bauleistungen
Öffentliche Auftraggeber stehen unter dem ständigen Druck einer möglichst wirtschaftlichen und reibungslosen Realisierung ihrer Bauprojekte. Die entscheidenden Weichenstellungen hierfür ergeben sich jedoch nicht bereits erst bei der Durchführung der Bauverträge, sondern sind bereits bei deren Vergaben vorzunehmen. Fehler oder Versäumnisse bei der Vergabe von Bauleistungen haben nicht selten erhebliche Auswirkungen auf die spätere Auftragsausführung. Bauliche Verzögerungen, Nachtrags- und Gewährleistungsstreitigkeiten sind oftmals die zwingende Folge.
Das Seminar vermittelt neben einer kompakten Wiederholung Trends und Rechtsprechung für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von bzw. Beteiligung an Vergabeverfahren nach der VOB/A und der VOB/A EU, insbesondere unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf den späteren Bauauftrag.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

19.06.2024 آخر تحديث في ,18.11.2023 نُشر لأول مرة في