Recht für Praxisanleitende (online)

الموعد القادم:
16.07.2024 - Dienstag 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
الدورة تنتهي في:
16.07.2024
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ١٢٥ - DBfK-Mitglieder 95,00 Euro
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Praxisanleitende
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-15-45 Sozialrecht

المحتويات

In diesem Seminar geht es um die Möglichkeiten und Wege wie Praxisanleitende ihre Rechte auf eine garantierte Zeit für Praxisanleitungen und eventuell auf ein höheres Gehalt durchsetzen können. Jedes Bundesland zahlt Arbeitgebern Gehaltszuschüsse für die Arbeit von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, um die Ausbildung attraktiv zu machen. Nicht bei allen Praxisanleitenden kommt dies in Form von Gehaltserhöhungen an. Weiterhin geht es um die Ausbildung selbst und ihre rechtlichen Anforderungen an Praxisbegleitung, Notenfindung, praktische Prüfung. Bei rechtzeitiger Anmeldung werden die landesspezifischen Regeln für die jeweiligen Bundesländer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandelt.

-Rahmenbedingungen der Arbeit von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern
-Anforderungen an die Arbeit von Praxisanleitenden nach der neuen PrüfVO
-landesspezifische Regeln z.B. nach der Berliner PflegeschulVO, Regeln für Sachsen-Anhalt, Bayern u.a. im Überblick
-Delegation und Haftung

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

14.06.2024 آخر تحديث في ,15.12.2023 نُشر لأول مرة في