Sichere Holzernte bei Schadholz (Erschütterungsfreie Holzernte)

الموعد القادم:
21.05.2024 - Dienstag - Donnerstag 08:30 bis 16:45 Uhr
الدورة تنتهي في:
23.05.2024
إجمالي المدة:
30 Stunden
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
2
أقصى عدد للمشاركين:
6
التكلفة:
€ ٣٣٠ - 300,00 EUR für Mitglieder zzgl. Unterkunft und Verpflegung
التمويل:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Fachkräfte, Baumpfleger, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen und Grünflächenämter
المتطلبات المهنية:
AS Baum I Bzw. DGUV Modul A und B oder Berufsabschluss Forstwirt/in Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Forstsicherheitsschuhe, Schutzhelmkombination, Schnittschutzhose, Arbeitshandschuhe und Arbeitsjacke in Leuchtfarbe sowie Wetterfeste Kleidung.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau
  • C 1835-15 Baumpflege

المحتويات

In den Zeiten des Klimawandels stellt die Natur uns immer wieder vor neuen Aufgaben. Die Waldbilder verändern sich aktuell täglich. Für die Personen, die täglich mit der Holzernte oder Gefahrenabwehr im Bereich der Baumfällung beschäftigt sind, bedeutet dies, jeden Tag eine neue Herausforderung. Abgestorbene und trockene Bäume, insbesondere Totholz im Kronenbereich bergen für den Motorsägenführer in der klassischen Holzernte eine lebensbedrohliche Gefahr. Wir möchten Ihnen das Handwerkszeug an die Hand geben, um auch in diesen Zeiten weiterhin einen sicheren und unfallfreien Arbeitstag durchführen zu können.

Einsatz von mechanischen Fällkeilen sowie tragbare Windengeräten zur Fällung von Schadhaften Bäumen.

Inhalte:
Baumansprache, Gefährdungsbeurteilung, Risikoanalyse
Besonderheiten bei Schadholz
Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
Absicherung von Arbeitsstellen
Gerätekunde
Fälltechniken
Anwendung Mechanischer Fällkeile
Anwendung von Fernbedienbaren technischen Fällkeilen
Verwendung von tragbaren Motorbetriebene Winden
Anschlagtechniken Kat und KST

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

21.05.2024 آخر تحديث في ,20.03.2024 نُشر لأول مرة في