الموعد القادم:
01.07.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
الدورة تنتهي في:
03.07.2024
إجمالي المدة:
24 Stunden in 3 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ٢٬٠١١٫١٠ - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
التمويل:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
IT-Experten
المتطلبات المهنية:
- Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und virtualisierten Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien - Implementierung und Verwaltung von IaaS-Services (Infrastructure as a Service) in Microsoft Azure - Azure Active Directory (Azure AD) - PowerShell-Skripten und PowerShell-DSC (Desired State Configuration) - Wichtige Microsoft-Technologien für Computer, Speicher, Netzwerk und Virtualisierung - Windows Server-basierten Computer- und Speicher-Hochverfügbarkeitstechnologien - Sicherheitsrelevante Technologien der Microsoft-Virtualisierung
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1440-15 IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)

المحتويات

- Modul 1: Einführung in Azure Stack HCI
- Dieses Modul beschreibt die grundlegenden Merkmale von Azure Stack HCI sowie die Peer-Angebote, die Teil des Azure Stack-Portfolios sind, einschließlich Azure Stack Hub und Azure Stack Edge. Das Modul bietet Ihnen außerdem einen Überblick über die Azure Stack HCI-Kerntechnologien und -Verwaltungstools sowie eine allgemeine Anleitung für einen typischen Implementierungsprozess. Schließlich schließen die Module mit einer Zusammenfassung der Azure Stack HCI-Hybridfunktionen ab, von denen die meisten in Modul 4 ausführlich behandelt werden.
- Übersicht Modul 1:
- - Übersicht über Azure Stack HCI
- - Übersicht über Azure Stack HCI-Technologien
- - Übersicht über Azure Stack HCI-Verwaltungstools
- - Übersicht über den Implementierungsprozess von Azure Stack HCI
-
- Modul 2: Betrieb und Wartung von Azure Stack HCI
- In diesem Modul erklären wir, wie Workloads in Azure Stack HCI implementiert und verwaltet werden. Wie im ersten Modul beschrieben, wurde Azure Stack HCI entwickelt, um die Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit bestimmter Arten von Workloads zu optimieren. Die Implementierung dieser Workloads erfolgt nach der Erstkonfiguration, bei der virtualisierte Speicher- und Netzwerkebenen auf der von Microsoft genehmigten Hardware bereitgestellt werden, auf der das Betriebssystem Windows Server 2019 ausgeführt wird. Dieses Modul bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Azure-Services und Windows Server-Funktionen, die zum Verwalten und Wahren dieser Workloads verwendet werden können und nutzt die Integration von Windows Server 2019 in Azure.
- Übersicht Modul 2:
- - Implementieren und Verwalten von Workloads auf Azure Stack HCI
- - Aufrechterhaltung der Azure Stack-HCI
- - Lab: Lab A: Bereitstellung der Lab-Umgebung
- - Bereitstellung der Lab-Umgebung
- - Lab: Lab B:Verwenden des Windows Admin Centers in Hybridszenarien
- - Integration einer hyperkonvergenten Infrastruktur in Azure-Services
- - Überprüfen der Azure-Integrationsfunktionen
- - Verwalten von Updates für hyperkonvergente Infrastrukturen
-
- Modul 3: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Speicher
- In diesem Modul wird beschrieben, wie Sie Azure Stack HCI-Speicher plant und implementiert. Das Modul behandelt die wichtigsten HCI-Speichertechnologien im Detail und enthält eine spezifische Beschreibung der Speicher-QoS und des Speicherreplikats (im Kontext von Azure Stack HCI). Das Modul beschreibt den Prozess der Planung, Implementierung und Verwaltung des Azure Stack HCI-Speichers.
- Übersicht Modul 3:
- - Übersicht über die Kerntechnologien von Azure Stack HCI Storage
- - Planen von Storage Spaces Direct in Azure Stack HCI
- - Implementierung einer auf Storage Spaces Direct konvergierten Infrastruktur
- - Verwalten von Storage Spaces Direct in Azure Stack HCI
- - Planung und Implementierung von Storage QoS
- - Planen und Implementieren von Storage Replica
- - Lab: von Storage Spaces Direct in einer hyperkonvergenten Infrastruktur
- - Vorbereitung für die Bereitstellung eines S2D-Clusters
- - Implementieren eines S2D-Clusters mit Hilfe des Windows Admin Centers
- - Konfigurieren des Speichers eines S2D-Clusters mit Hilfe des Windows Admin Centers
- - Implementieren und Testen eines S2D-Clusters mit Hilfe von Windows PowerShell
- - Verwalten und Überwachen von Festplatten in einem S2D-Cluster
- - Verwalten und Überwachen der Stabilität eines S2D-Clusters
- - Identifizieren und Analysieren von Metadaten eines S2D-Clusters
- - Identifizieren und Konfigurieren von S2D-Cluster-Ebenen
-
- Modul 4: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Netzwerken
- In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Software-definierte Netzwerke in Azure Stack HCI planen und implementieren. Das Modul konzentriert sich auf die Technologie und ihre grundlegenden Funktionen, wobei der Schwerpunkt auf dem Windows Admin Center als primärem SDN-Verwaltungstool liegt. Das Modul behandelt außerdem vier spezifische SDN-Komponenten, die in Azure Stack HCI verfügbar sind. Switch Embedded Teaming (SET), Software Load Balancing (SLB), Datacenter Firewall und RAS-Gateways.
- Übersicht Modul 4:
- - Überblick über die Kernnetzwerktechnologien von Azure Stack HCI
- - Überblick über Netzwerkvirtualisierung und SDN
- - Planung und Implementieren von Switch Embedded Teaming
- - Planung und Implementierung von Software Lastausgleich
- - Planung und Implementierung der Datencenter Firewall
- - Planung und Implementierung von RAS-Gateways
- - Lab: Lab A: Bereitstellen eines softwaredefinierten Netzwerks
- - Bereitstellen eines softwaredefinierten Netzwerks mit Hilfe von PowerShell
- - Lab: Lab B: eines softwaredefinierten Netzwerks in einer hyperkonvergenten Infrastruktur
- - Konfigurieren von Routing und Verwaltung für die SDN-Lab-Umgebung
- - Verwalten virtueller Netzwerke mit Hilfe von Windows Admin Center und PowerShell
- - Implementieren der SDN-Zugriffssteuerungsliste mit Hilfe des Windows Admin Centers
- - Implementieren des Lastausgleichs für SDN-Software mit privatem VIP mit Hilfe von PowerShell

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,26.03.2024 نُشر لأول مرة في