Pflege von Beeten mit heimischen Wildstauden in Theorie und Praxis - Theorieseminar

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
6 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
keine Angaben
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٣٦٠ - FGL-Mitglieder: 240 EUR, Studenten und Auszubildende: 40 EUR (die Stiftung Galabau unterstützt Auszubildende und Studenten mit 200 EUR)
التمويل:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Fachkräfte, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen und Grünflächenämter, Landschaftsarchitekten und Planer im Garten- und Landschaftsbau
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau

المحتويات

Seminare in Theorie und Praxis zur Pflege von Beeten mit heimischen Wildstauden 2024
Bewahrung und Weiterentwicklung verschiedener Vegetationsbilder unter gestalterischen und ökologischen Gesichtspunkten

Für dieses Seminar haben Sie zwei Optionen:
1. Sie melden sich nur zu diesem Theorieseminar an. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer Anmeldung im Feld Anmerkungen an: "nur Theorie"
2. Sie melden sich zu diesem Theorieseminar und 3 Praxistagen an, um das Erlernte zu erproben und anzuwenden. Bitte buchen Sie in diesem Fall gleich Ihre drei Praxistage mit. Die Termine finden Sie unten auf dieser Seite. Kicken Sie dazu einfach auf die Links. Herzlichen Dank.

Inhalte
Theorie:
- Hintergründe zu dem Projekt und der Gestaltung
- Ästhetischer Anspruch und Förderung der Artenvielfalt – Abwägung der erforderlichen Maßnahmen
- Gestalterische Grundlagen
- Standort–Pflanze–Tierwelt Beziehungen
- Klimaangepasstes Gärtnern
- Förderung der Artenvielfalt durch geeignete Kulturtechniken - Wildstaudenportraits
- Auswertung der erfolgten Maßnahmen

Praxis:
- Arbeiten mit dem Pflanzplan
- Umgang mit der natürlichen Dynamik - Selektives Jäten und Rückschnitt
- Berücksichtigung von Habitaten
- Beobachtung und Dokumentation

Praxistermine (bitte wählen Sie 3 Tage aus)
28.03.2024
18.04.2024
16.052024
06.06.2024
27.06.2024
18.07.2024
15.08.2024
05.09.2024
26.09.2024
17.10.2024

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,27.03.2024 نُشر لأول مرة في