FK4.D-sk-157 - Zeitgeschichte: Ravensbrück

الموعد القادم:
15.06.2024
الدورة تنتهي في:
15.06.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Von 1933 bis 1945 dauerte die menschenverachtende Diktatur der Nationalsozialisten in Deutschland. An jedem dieser 4432 Tage begingen das Regime und seine HelferInnen Menschenrechtsverbrechen und Mord. Einer der Orte dieser Verbrechen, etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen, war das Konzentrationslager Ravensbrück. Hier litten hauptsächlich Frauen und Jugendliche, von 130 000 Gefangenen überlebten 30 000 die Diktatur nicht. Bei unserem Besuch der Gedenkstätte setzen wir uns mit der Geschichte des Ortes auseinander und fragen, wie wir heute mit diesem Erinnerungsort umgehen. Wir diskutieren auch wie Erinnerungskultur in internationalem Vergleich stattfindet.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.05.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في