Pa1119F - Konfektion und Kaufpaläste

الموعد القادم:
07.07.2024
الدورة تنتهي في:
07.07.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
4
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Mit der Erfindung der Konfektion und der Nähmaschine wurde der Grundstein für Berlin als Modemetropole gelegt. Das Entstehen der großen, luxuriösen Kaufhäuser und die industrielle Fertigung nach dem Prinzip der Zwischenmeisterei trugen ihren Teil dazu bei, dass Berlin in den 1920er Jahren sogar Paris den Rang als Modestadt ablaufen konnte. Neue Kreationen, inspiriert durch Kino, Theater, Emanzipation und modernes Leben und die niedrigeren Preise sorgten für einen weltweiten Export des Berliner Chic bis in die 1930er Jahre. Ein jähes Ende fand die Berliner Modeindustrie in der Nazizeit. Daran erinnert heute ein Denkmal auf dem Hausvogteiplatz.
Die Stadtführung dauert 2,5 Stunden.

Treffpunkt: am Denkmal auf dem Hausvogteiplatz / Ende am Hackeschen Markt

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.05.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في