Sp2.023-S - Caspar David Friedrich - Geburt einer neuen Kunst?

الموعد القادم:
05.06.2024
الدورة تنتهي في:
05.06.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Tageskurs einmal pro Woche
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
€ ٥٫٥٢ - Preis ermäßigt: 2,76 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Vor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich geboren, der als einer der bedeutendsten romantischen Maler gilt. Anlässlich des Jubiläums gibt es eine Reihe von Ausstellungen, u. a. in Dresden, Hamburg und Berlin mit unterschiedlichen Perspektiven auf sein Werk.
1807/08 schuf der Künstler das Gemälde Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar), das nach der ersten Ausstellung im halb öffentliche Raum eine Kontroverse auslöste, die mit dem Namen des Hauptkritikers Basilius von Ramdohr verknüpft ist. In der Auseinandersetzung geht es vordergründig um Fragen der Bildinhalte und der Komposition, im Kern aber um Fragen der Funktion bildender Kunst.

Der Vortrag fasst die Argumente zusammen und befragt weitere Hauptwerke des Malers,
Mönch am Meer, 1808-1810;
Abtei im Eichwald, 1809/10;
Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817;
Kreidefelsen auf Rügen, 1818;
Das Eismeer, 1823/24;
Der Watzmann, 1824/25;
Die Lebensstufen, um 1835;
Morgen im Riesengebirge (Kreuz auf dem Felsen), 1810 u. a. auf das grundsätzlich Neue bezüglich der Bildgestaltung und des Verhältnisses zwischen Kunstwerk und Betrachter in Friedrichs Kunst.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.05.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في