Li5.09-009F - Digitaler Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC | Bildungszeit

الموعد القادم:
24.05.2024
الدورة تنتهي في:
26.05.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ٦٩ - Preis ermäßigt: 41,00 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, wie man professionelle Videos mit Adobe Premiere Pro CC schneidet und bearbeitet.

In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen des digitalen Videoschnitts erlernen und erfahren, wie Sie Adobe Premiere Pro CC nutzen können, um Ihre Videos zu schneiden, zu optimieren und mit Effekten und Musik zu versehen. Außerdem werden Sie mit den neu implementierten Technologien, wie textbasierter Schnitt, Enhance und Firefly vertraut gemacht.

Unser erfahrener Dozent Sascha Quednau ist Filmdozent, Videograf und Gründer der Vitascope Videoproduktion Berlin (www.vitascope.de). Er wird Sie durch den gesamten Kurs begleiten und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zur Verfügung stellen. Sie haben auch die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Inhalte:
Schnitt und Montage
Grundlagen der Montagetheorie
Einführung in die Bedienung des digitalen Schnittprogramms Adobe Premiere Pro CC
Eine Sequenz anlegen
Importieren und Schneiden von Videomaterial
Praxisübung Videoschnitt: Sie schneiden Ihr eigenes Material
Einfügen von Titeln, Überblendungen und Musik
Audiomaterial bearbeiten und mischen
Effekte anwenden: Farbkorrektur, Bildmasken, Greenscreen
mit Keyframes Fotos, Titel und Logos animieren
Exportieren des fertigen Videos

Dieser Kurs ist nach § 10 Absatz 5 BiZeitG vom 05.07.2021 als Bildungsveranstaltung anerkannt. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit/

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.05.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في