Doppelte Buchführung nach HGB – kompakt

الموعد القادم:
18.07.2024
الدورة تنتهي في:
19.07.2024
إجمالي المدة:
14 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ١٬٦٦٦ - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Mitarbeiter:innen aus der Finanzbuchhaltung, Kaufmännische Angestellte, Einsteiger/-innen in die Buchhaltung, Mitarbeiter:innen mit dem Aufgabengebiet für die vorbereitende Buchhaltung.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung

المحتويات

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.
In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchführung und Monatsabschlüsse selbstständig durchführen zu können. Lernen Sie, Ihre essenzielle Rolle als Buchalter:in im Unternehmen mit der doppelten Buchführung als Spezialkompetenz zu übernehmen – denn eine professionelle Buchführung rechnet sich.



*Das betriebliche Rechnungswesen


*Finanzbuchhaltung, Betriebsabrechnung, Betriebsstatistik, Planung

*Abgrenzung zur Einnahme/Überschussrechnung (EÜR)

*Struktur – Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kreditoren und Debitoren

*Inhalte



*Grundlagen der Doppelten Buchführung (Doppik)


*Darstellung und Erläuterungen zu betrieblichen Geschäftsvorfällen

*Bedeutung der Begriffe SOLL und HABEN

*Buchen auf T-Konten

*Bestandskonten und Erfolgskonten – Grundlagen und Unterschiede



*Buchen in der Bilanz


*Buchen auf Bestandskonten

*Anlagenbuchhaltung

*Der Monatsabschluss und Kontenabstimmungen

*Bildung und Deutung von Buchungssätzen

*Forderungen, Verbindlichkeiten



*Buchen auf Erfolgskonten


*Buchen von Aufwendungen, Verwaltungskosten, Personalkosten, Abschreibungen, Kfz-Kosten

*Buchen von Erträgen, Umsätzen und Erlösen - Begriffsdefinition

*Umsatzsteuerbarkeit, Vorsteuerabzug, Umsatzsteuervoranmeldung, Zahllast

*Rechnungen, Teilrechnungen, Anzahlungsrechnungen, Schlussrechnungen

*Preisnachlässe, Rabatte, Skonti, Boni



*Jahresabschluss


*Vorbereitung zum Jahresabschluss, Kontenabstimmungen

*Jahresabschluss

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.06.2024 آخر تحديث في ,30.04.2024 نُشر لأول مرة في