Die Organisation der Zukunft - Soziokratie und Facilitation für erfolgreiche Teams & Organisationen

الموعد القادم:
Da unsere Weiterbildungsangebote modular aufgebaut sind, können Sie jeden Monat einsteigen. Starttermine 2024: 08.10.; 06.11.; 02.12.; Starttermine 2025: 06.01.; 10.02.; 05.03.
إجمالي المدة:
864 Stunden in 6 Monaten
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
€ ٧٬٤٥٠ - Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Die Organisation der Zukunft - Soziokratie und Facilitation für erfolgreiche Teams & Organisationen
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
رقم الإجراء:
  • 955 / 200 / 2024
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine besonderen Voraussetzungen
المتطلبات التقنية:
Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, ... )
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind innovative Organisationsmodelle ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Selbstorganisation, Transparenz und effektive Zusammenarbeit sind nur dauerhaft zu erreichen, wenn Organisationsstrukturen und Arbeitspraktiken diese ermöglichen. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen ein erprobtes Konzept und kollaborative Werkzeuge, um Ihre Organisation zukunftssicher und resilienter zu gestalten. Praxisnah erlernen Sie die Grundlagen der Soziokratie und werden u. a. mit dem Konsentprinzip, der Kreisstruktur und der doppelten Koppelung vertraut. Zur Förderung einer kollegialen Zusammenarbeit und inklusiven Arbeitskultur vermitteln wir Ihnen in vielen Übungen partizipative Facilitation-Tools für kleine und große Gruppen, die Sie bei der Transformation Ihrer Organisation unterstützen.

Die Weiterbildung besteht aus 6 Modulen, die einzeln oder im Gesamtpaket gebucht werden können. Jedes Modul umfasst einen dreitägigen Präsenzworkshop und ein ergänzendes umfangreiches Online-Lernangebot. Praxisnahe Inhalte, Methoden, Übungen und Erfahrungsaustausch unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Organisation.


Bildungsinhalte

Modul: (Selbst-) Führung - Wie werde ich ein inklusiver Leader?

Modul: Leadership und Beziehungen leben - Facilitation und Co-creation

Modul: Organisationen neu denken - zukunftsfähige Strukturen und Governance

Modul: Prozesse inklusiv gestalten - Raum für Partizipation, Diversität und Chancengleichheit

Modul: Compliance in inklusiven Organisationen - rechtliche Vorgaben und Organisationskultur

Modul: Feminist Leadership - für ein gerechteres Miteinander


Jedes der sechs Weiterbildungsmodule besteht aus drei Seminartagen und drei vertiefenden und ergänzenden Online-Lernwochen. Die Seminartage finden von 09:00 Uhr bis bis 17:00 Uhr statt.

Die Seminarphasen finden abwechselnd in Leipzig und Berlin statt.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

13.01.2025 آخر تحديث في ,13.08.2024 نُشر لأول مرة في