- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 200 Stunden
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- 1.046 € - Die Teilnahmegebühren können bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen durch die Berliner Jobcenter, Agenturen für Arbeit, Rentenversicherung durch Bildungsgutschein gefördert werden
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Pflegehelfer
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955/111/19
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Pflegebasiskurs ist für Sie der erste Einstieg in einen wachsenden Beschäftigungsbereich. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten in der Pflege, trainieren Handgriffe und Fertigkeiten und lernen den fachgerechten Umgang mit Notfallsituationen. Neben einem theoretischen Unterricht durch erfahrene Lehrer, erhalten Sie auch ein intensives Praxistraining und sind Sie so gut vorbereitet für eine Tätigkeit in der stationären und / oder ambulanten Pflege. Zusätzlich erhalten Sie ein Rollstuhlschiebetraining und ein Erste-Hilfe- / Notfalltraining. Ein begleitetes berufliches Praktikum in Pflegeeinrichtungen in Berlin ist für Sie der erste Schritt in ein neues Tätigkeitsfeld. Fachbücher, Lernmaterialien und Arbeitskleidung werden bereit gestellt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023