Bedienberechtigung Brücken- und Portalkran.
- Anbieter
- TÜV Rheinland Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.75622173
- tr-akademie-berlin-spandau@de.tuv.com
- Beginn
- 08.05.2023
- Dauer
- 32 Stunden
- Ort
- 13597 Berlin
Adresse:/de/angebot/1146596/bedienberechtigung-bruecken-und-portalkran
gedruckt am:29.03.2023
Führer von Brücken- und Portalkranen, müssen nach Unfallverhütungsvorschrift "Krane" (BGV D6) unterwiesen werden und ihre Befähigung nachweisen.
Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen zum Erwerb des Befähigungsnachweises gemäß VDI 2194 für führerhaus- und flurgesteuerte Brücken- und Portalkrane.
Unterwiesene und verantwortungsbewusste Kranführer können im Vorfeld drohende Personen- und Sachschäden erkennen und vermeiden, der Unternehmer darf entsprechend BGVD6 (Krane) nur unterwiesene Kranführer beschäftigen, die ihre Kenntnisse nachzuweisen haben.
Erwerb des TÜV-Ausweises
Inhalt
- Rechtsgrundlagen BGVD6, ISGR 500.2.8
- Aufgaben, Pflichten und Haftung des Kranführers
- Krantechnik und Kranbetrieb
- Anschlag- und Lastaufnahmemittel
- Anschlagen von Lasten
- Bedienen der Krananlage
- theoretische und praktische Abschlussprüfung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023