- Nächster Termin:
- 01.09.2022 - 8 x Do, 16:30 - 19:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 20.10.2022
- Gesamtdauer:
- 32 Stunden in 8 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 320 € - (+ ca. 15 EUR Material)
- Förderung:
- Bildungsprämie
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Modedesigner, Studierende, Schneider, Kostümbildner, alle, die sich mit Mode und Schnittkonstuktion befassen wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse im Nähen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Schnittkonstruktion nach Maß: Bluse, Rock, Kleid
In diesem Kurs lernen Sie unter der fachkundigen Anleitung von Liana von Sperber, wie Sie mit einer speziellen Methode verschiedene Grundschnitte nach Maß erstellen. An ausgewählten Beispielen werden Sie diese Grundschnitte zu Modellschnitten weiterentwickeln und in Nessel anfertigen.
Mit der speziell skalierten Schablone, auf der die komplizierte Geometrie der Körpermaße kodifiziert ist, lassen sich perfekt passende Grundschnitte nach Maß schnell und ohne komplexe Berechnungen erstellen.
Die Schablone und das Buch zur Methode, sowie ein Lineal-Set mit langem Lineal, Kurvenlineal und ein Flexi-Lineal stehen Ihnen während des Kurses kostenlos zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit Mode befassen und den Prozess der Schnittentwicklung kennenlernen oder vertiefen möchten. Sie sollten dafür grundlegende Erfahrungen im Nähen haben.
Inhalte:
Maßnehmen und Körpersilhouetten verstehen
Erstellung von Oberteilgrundschnitten mit und ohne Abnäher nach eigenen Maßen.
Weiterentwicklung des Grundschnittes für die Erstellung einer Weste.
Erstellung von Kragenschnitten.
Weiterentwicklung des Grundschnittes für die Erstellung von zwei Blusen.
Erstellung eines Rockgrundschnittes nach eigenen Maßen.
Weiterentwicklung des Rockgrundschnittes für die Erstellung von zwei Röcken.
Erstellung eines Kleidergrundschnittes nach eigenen Maßen.
Weiterentwicklung des Kleidergrundschnittes für die Erstellung von einem Kleid.
Fertigung ausgewählter Grundschnitte in Nessel (ohne Saum, Futter, etc.).
Dozentin: Liana von Sperber
Termin:
8 x Do, 16:30 - 19:30 Uhr (je 4 Unterrichtsstunden)
Gebühr: 320,-- EUR / 32 UStd.
Anfallende Materialkosten (ca. 15,-- EUR für Nesselstoff, Klebeband und Schnittpapier) tragen die Teilnehmer_innen, eine Materialliste wird vor Kursbeginn verschickt.
Schablone, Buch zur Methode und Lineal-Set können auf Wunsch zum ermäßigten Preis von 75,-- EUR (statt regulär 100,--EUR) bei der Dozentin erworben werden.
Teilnehmer_innen: 6 bis 10
Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse im Nähen
Anmeldung: bitte bis 1 Woche vor Kursbeginn unter www.lette-akademie.de oder per Email an info@lette-akademie.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 26.06.2022