- Nächster Termin:
- 04.10.2023 - 08:30 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 04.10.2023
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 630,70 € - Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Führungskräfte, Ingenieure und Techniker, Sachverständige und Sachkundige, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftrage, Versicherungsfachleute
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Bauwerke, Anlagen und deren technische Einrichtungen sind durch Blitzschlag und andere elektromagnetische Störquellen gefährdet.
Dies bedeutet nicht nur die Gefährdung von Gebäuden und Einrichtungen durch blitzbedingte Brände oder Schäden durch direkte Blitzeinschläge, sondern auch die Gefährdung von elektronischen Systemen und Schäden bei deren Ausfall.
Im Seminar werden alle Grundlagen und Gesetze vermittelt, um den Blitzschutz abzusichern und Blitzschutzanlagen sicher zu betreiben.
Inhalt:
Grundlagen Blitzschutz
Aufbau und Änderungen der Normen
Abschätzen der Schadensrisiken für Gebäude
Blitzschutzsysteme und Blitzschutzklassen
Blitzschutz baulicher Anlagen und Personenschutz
Blitzschutz von elektrischen Anlagen
Erst- und Wiederholungsprüfungen von Blitzschutzanlagen
Qualifikationsvoraussetzungen von Fachfirmen
Umfang der Dokumentation und Prüfprotokolle
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 04.10.2023