- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Menschen, die im Unternehmen oder als Selbständige mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben. Bereiche: : Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Öffentliche Verwaltung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Der Abschluss als Umweltmanagementbeauftragte/r oder vergleichbare berufliche Kenntnisse und Auditerfahrung als interner Umweltauditor und Managementerfahrung müssen vorliegen.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Kurs vermittelt die Fach-, Führungs- und Methodenkompetenz eines Umweltmanagementbeauftragten zur Betreuung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 bzw. EMAS III im Unternehmen. Dies kann eine Qualifikation ergänzen oder sogar vervollständigen, z.B. Ausbildung im Qualitätsmanagement, da Unternehmen auch sog. Integrierte Managementsysteme einführen.
Es werden Grundlagen zur theoretischen und praktischen Ausbildung des Umweltmanagement-Auditors gelegt. Durch die Orientierung an der ISO 17021 wird das Fundament für eine mögliche Tätigkeit als externer Auditor gelegt.
weitere Inhalte:
- Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
- Anforderungen der DIN EN ISO 17021
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Kommunikation im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023