- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Er ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
WordPress gehört zu den beliebtesten Programmen zum Erstellen von Blogs und Internetseiten, da es relativ einfach zu bedienen ist und klein- und mittelständische Unternehmen die Wartung und Pflege zum Teil selbst übernehmen können.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse in WordPress zur Erstellung und Bearbeitung von Internetseiten.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen Webdesign
Erstellung einer Homepage mittels Wordpress zu einem vorgegebenen Thema
FileZilla für den Datentransfer
Vorstellung Notepad++ für einfache html-Eingaben
Seite untersuchen (Quellcode, Element untersuchen)
Hilfe über W3-schools
html-Baumstruktur, html-Code, css-Code
Server-Technologie, Server-Konfiguration
Serverseitige Sprache (php)
WordPress: Download und Installation auf Server, Programmhandling, Beiträge und Seiten, Plugins, Customizer, Änderungen über style.css vornehmen, Plugin-Installation, Anwendung von Plugin
Historie html
Gegenüberstellung html-damals html-heute
Der Monitor und seine Auflösung
Datendefinitionen
Pixelaufbau (RGB, html- Farbdefinitionen, Farbtiefe)
Dateiformate: Vektorformate, Bitmapformate, Video, Audio
Typographie
Font-Handling bei Webseiten
Gestaltung und Layout
Farben für Webseiten
Hilfsmittel für Farbkompositionen (Adobe ColorWheel)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023