- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen benötigen, Auffrischung für Berufsrückkehrer
- Fachliche Voraussetzungen:
- Allgemeinbildung eines weiterführenden Schulabschlusses, Grundlagenkenntnisse am PC
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Bereich Kennzahlen und Unternehmensziele dient dazu, das Wirtschaften und die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen. Der Aspekt ist von entscheidender Bedeutung, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse, die in der Kombination mit den anderen BWL-Modulen die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Wissens bilden.
Maßstäbe der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens kennen und anwenden lernen, wie zum Beispiel:
Eigenkapitalrentabilität
Gesamtkapitalrentabilität / Return on Investment (ROI)
Liquidität
Eigenkapitalquote
Cash flow
Produktivität
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023