- Zielgruppen:
- Sicherheitsfachkräfte, Soldaten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufstätigkeit oder Ausbildung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ausbildungsziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatslehrgangs Personenschutzfachkraft (IHK) verfügen Sie über die Voraussetzungen für einen Einsatz in allen Bereichen der Sicherheitsdienstleistung. Hierzu zählen neben dem mittelbaren und unmittelbaren Personenschutz auch qualifizierter Objekt- oder Veranstaltungsschutz sowie die Sicherung von Geld- und Werttransporten. Gleichzeitig erwerben Sie soziale Kompetenzen (Soft Skills) in Bereichen wie Pünktlichkeit, Umfeld konformes Verhalten, Diskretion und Teamgeist.
Ausbildungsschwerpunkte
* Ersthelfer und Erste Hilfe Plus
* optimale Ernährung und Leistungsoptimierung
* Personenschutz bei Veranstaltungen und exponierten Familien
* Psychologie im Personenschutz (z.B. Posttraumatische Belastungsstörungen, Counter Sniper ...)
* Stil und Etikette
* Fallanalytik und Kriminalistik
* Mikrosoziologische Analyse
* Close Combat
* Brandschutz- und Evakuierungshelfer
* Aufzugswärter gemäß TRBS 3121
* Interventionskraft nach VdS 2172
* Deeskalationstraining
* Funkausbildung
* Kommunikationstraining"
Voraussetzungen
* Mindestalter 18 Jahre
* keine Eintragungen im Führungszeugnis
* Psychische und physische Eignung für die Tätigkeit als Personenschützer
* angenehmes, gepflegtes Äußeres
* Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Maßnahmenummer 922/97/19
Preis 7.791,30 EUR EUR für folgende Leistungen:
Lehrgang und alle internen/externen Leistungsüberprüfungen für das IHK-Zertifikat, alle notwendigen Lehrbücher, Prüfungsgebühr IHK-Sachkundeprüfung, Prüfungsgebühr gewerbliche Waffensachkundeprüfung;