- Zielgruppen:
- Personen mit beruflichen Erfahrungen im Fachgebiet oder nachgewiesener Eignung und dem Wunsch, eine Tätigkeit in diesem Bereich auszuüben
- Fachliche Voraussetzungen:
- EDV-Grundkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, einwandfreier Leumund, gesundheitliche Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
Inhalte
Herzlich willkommen beim modularen Bildungsangebot von FlexiBil! Wir laden Sie ein, mit uns das Lernen neu zu entdecken. Für Ihre berufliche Weiterbildung bieten wir Ihnen einen sofortigen Einstieg in Voll- oder Teilzeit. Inhalt und Dauer werden auf Ihre individuellen Vorkenntnisse abgestimmt. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und wählen mit uns gemeinsam die Module aus, die Sie wirklich brauchen.
- Computer-Grundlagen
- Online-Grundlagen
- Word im Bewerbungsprozess
- Schriftliche Kommunikation
- Gesetzliche soziale Sicherungssysteme
- Rechtliche Grundlagen in der Betreuungstätigkeit
- Gesunde Lebensführung
- Alltags- und Freizeitgestaltung
- Rollstuhltraining
- Arbeits- und Gesundheitsschutz; Erste Hilfe leisten
- Betreuungs- und Familienarbeit
- Basiskurs Betreuungsarbeit
- Aufbaukurs Betreuungsarbeit
- Rechtliche Grundlagen in der Pflege
- Menschen pflegen - körpernahe Unterstützung
- Menschen pflegen - Kommunikation und Mitgefühl
- Beziehungen gestalten
- Hygiene
- Anatomie und Krankheitslehre
- Grundlagen der Gerontologie
- Grundlagen der medizinischen Dokumentation
- Jobcoaching
Sie fassen die Fortschritte Ihrer persönlichen Entwicklung, Kommunikation und berufsbezogenen Fachkompetenz zusammen und aktualisieren Ihr Bewerberprofil in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.
Ein zusätzliches Betriebspraktikum ist möglich.