Masterclass Videojournalismus - Einstiegskurs

Nächster Termin:
24.07.2023
Kurs endet am:
02.08.2023
Gesamtdauer:
64 Stunden in 8 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
8
Preis:
1.930 €
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Anfänger ohne Dreherfahrung.
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2210-10 Film-, Fernseh-, Videoproduktion

Inhalte

Starke Videos selber drehen und schneiden - in diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen dafür.

Vom ersten Tag an haben Sie eine professionelle Kamera (Sony PXW FS7 II oder Sony PXW FX6) in der Hand und erfahren ganz praktisch, wie Sie Videoclips erstellen, die Sie nachher klar und prägnant im Schnitt (Premiere Pro) zu einem spannenden und interessanten Video kombinieren. Die Theorie vermittelt sich dabei fast "ganz von selbst" beim Machen.

Im anschließenden Aufbaukurs können Sie Ihre neuen Fähigkeiten weiter vertiefen.

Dieser intensive Einstiegskurs vermittelt, wie Sie sicher mit der Kamera umgehen, einen guten Ton aufnehmen, wie Sie mit dem Tele (lange Brennweite) oder mit Makroeinstellungen (sehr nah am Objekt) ungewöhnliche und spannende Bilder generieren. Sie üben Aufnahmen vom Stativ und aus der Hand (Handheld) . Neben der reinen Kameratechnik führt Matthias Zuber Sie auch in zahlreiche weitere, wichtige Aspekte für erfolgreiche Drehs ein: Die Beziehung zwischen Dramaturgie und Bildtechnik, Bildgestaltung, Lichtsetzung (mit Sonnenlicht), Interviewführung und Tonarbeit (externes Mikrofon, Funkstrecke).

Sie setzen die frischen Kenntnisse zunächst bei Übungen in unseren Räumen um, anschließend beim Dreh einer Reportage. Zum Abschluss erhalten Sie ein detailliertes Handout von rund 150 Seiten, das den Inhalt des Workshops zusammenfasst.

Der Einstiegskurs und der siebentägige Aufbaukurs sind einzeln buchbar. Einsteigern empfehlen wir jedoch, beide Kurse zu buchen, direkt aneinander anschließend. Die Workshops sind so konzipiert, dass im ersten Teil die Grundlagen des Videojournalismus vermittelt werden und im zweiten die Teilnehmer in weiteren praktischen Übungen ihr Wissen vertiefen, festigen und erweitern.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.09.2019, zuletzt aktualisiert am 30.03.2023