Nächster Termin:
04.10.2023 - Montag bis Freitag, ab 9:00 Uhr
Kurs endet am:
31.10.2023
Gesamtdauer:
200 Stunden in 20 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
10
Preis:
1.186 €
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Ernährungsberater B & A Lizenz
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 922/149/2023
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Quereinsteiger, Fitnesstrainer, Personaltrainer, Arbeitsuchende, Interessenten aus verschiedenen Berufsparten wie Gesundheit, Wellness und Ernährung
Fachliche Voraussetzungen:
-
Technische Voraussetzungen:
Präsenzunterricht in der Akademie
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0240-20-10 Kundenservice, Customer Relationship Management - allgemein

Inhalte

Die Ernährung ist neben der Bewegung der wichtigste Bestandteil der Gesundheit. Die Weiterbildung richtet sich an Fitnesstrainer, Personal Trainer und angehende Ernährungsexperten, die sich für eine qualitätsgesicherte Ernährungsberatung qualifizieren möchten. Bei der Ernährungsberatung geht es um viel mehr als Diäten, die ja bekanntlich bei falscher Anwendung zu verschiedenen Problemen führen können.

Ungesunde Nahrungsmittel in den Supermärkten, Stress und Zeitmangel sorgen dafür, dass die Gesellschaft sich falsch ernährt. Weltweite Studien belegen: fast ein drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig oder fettleibig. Aus diesem Grund ist die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal für die Ernährungsberatung groß und wird sich in der Zukunft noch steigern. Mit der Weiterbildung zum Ernährungsberater schaffst du dir daher eine interessante berufliche Perspektive.

In dieser Weiterbildung lernst du alles über den umfangreichen und komplexen Fachbereicht der Ernährung. Du befässt dich mit verschiedenen Ernährungsweisen und dem Erstellen von Beispielplänen für unterschiedliche Zielgruppen.


AUSZUG AUS DEM LEHRPLAN
Der Unterricht der KISA AKADEMIE besteht aus 40 % Theorie und 60 % Praxis. Die Betreuung durch einen Dozenten findet sowohl an den Praxis-, sowie an den Theorietagen statt.
​- physiologische Grundlagen
- Körperzusammensetzung
- Verdauung und Absorption
- Wasserhaushalt
- Methoden der Ernährungserhebung
- Nahrungsenergie
- Vitamine
- Ernährungssituation Deutschland und Europa
- Risiken der Ernährung
- Diäten und Ernährungsweisen
- uvm.


Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 16.11.2019, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023