- Nächster Termin:
- 27.02.2023 - Montag - Freitag von 07:30 bis 14:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 26.07.2024
- Gesamtdauer:
- 2310 Stunden in 514 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Fachlagerist (IHK) Fachlageristin (IHK)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitslose, von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Rehabilitanden und erwerbslose Hilfebedürftige
- Fachliche Voraussetzungen:
- Schulabschluss
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1615-15 Lagerwirtschaft
Inhalte
Fachlageristen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie
stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an
die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Fachlageristen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und
anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie-
und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche
tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in
der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und
Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.
Inhalte:
- Güter annehmen und kontrollieren (Warenbegleitpapiere, Schadensbeur-teilung)
- Güter lagern (Regalarten, Gefahrstoffkennzeich-nung)
- Güter bearbeiten (Lagerhaltung und Lagerverwaltung)
- Güter im Betrieb transportieren (Gabelstaplerausbildung)
- Güter kommissionieren (manuelle, mechanische und automatische Ent-nahme)
- Güter verpacken (Funktionen, Beanspruchungen, Ent-sorgung der Verpackung)
- Güter verladen (Flächen-, Volumenberechnung, Ge-wichte, Kräfte, Ladungssicherung)
- Güter versenden(Lieferschein, Frachtbrief, Lade-schein, Frachttabellen)
- Fachrechnen, PC-Anwendungen
- Wirtschafts-und Sozialkunde
- Lagerprozess/Güterbewegung
- Bewerbungstraining
- Betriebspraktikum
Wünschen Sie sich den passenden Arbeitsplatz bei einem renommierten Arbeitgeber? In einem Beruf mit Zukunft? Sie haben Lust auf eine Tätigkeit im handwerklichen Bereich? Sie sind über 25 Jahre alt und motiviert, eine neue Herausforderung anzunehmen?
Dann sind unsere praxisnahen Umschulungen genau das Richtige für Sie. Mit uns gelingt Ihnen der (Wieder-)Einstieg in den Job.
Wir unterstützen Sie vor, während und nach der Umschulung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxisnahe Umschulung
- Viele Kontakte zu regionalen Arbeitgebern
- Erstellung Ihrer individuellen Berufswegplanung
- Abgleich Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse mit Ihren Zielen
- Wir unterstützen Sie, eigene Lernstrategien zu entwickeln
- Wir gewährleisten, dass Sie den Anschluss an die Lerngruppe halten
- Arbeitsvermittlung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.01.2020, zuletzt aktualisiert am 07.08.2022