Zertifizierte*r Finanzbuchhalter*in mit DATEV und Lexware - Wirtschaftsakademie Berlin

Nächster Termin:
laufender Einstieg
Gesamtdauer:
984 Stunden in 6 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
16
Preis:
6.120,48 € - 100% Förderung z.B mit Bildungsgutschein
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Zertifizierter Finanzbuchhalter*in mit DATEV und Datev
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962/309/2020
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Einsteiger, Quereinsteiger, Selbstständige
Fachliche Voraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung im kfm. Bereich oder mind. 3-jährige Berufspraxis im kfm. verwaltenden Bereich; gute mathematische Fähigkeiten; hohe persönliche Motivation und Leistungswillen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung

Inhalte

In der 6-monatigen Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse einer Fachkraft der Buchhaltung. Unsere Teilnehmer*innen lernen in modern ausgestatteten Kursräumen. Die praktische Übung von Buchungsprozessen steht dabei immer im Vordergrund. Als Finanzbuchhalter*in leisten Sie wesentliche Vorarbeit zur Ermittlung des Gesamterfolgs eines Unternehmens und schaffen damit die Grundlage zur Ableitung wichtiger Unternehmensentscheidungen. Mit erfolgreichem Abschluss schaffen Sie den Einstieg in einen spannenden und vielseitigen Beruf.

Abschluss

Zertifizierte*r Lohn- und Gehaltsbuchhalter*in mit DATEV und Lexware

Zertifizierte*r Finanzbuchhalter*in mit DATEV und Lexware

DATEV-Teilnahmebescheinigung


Lehrinhalte
- Vorbereitende Buchführung - Grundlagen
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Jahresabschluss und Steuern
- Grundzüge der Kosten- und Leistungsrechnung,Handelskalkulation
- Buchen mit Finanzbuchhaltungsprogrammen (DATEV und LEXWARE)
- Praxisfälle


Förderung
Die Kosten für die Weiterbildung können z.B. mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu 100% übernommen werden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 22.02.2020, zuletzt aktualisiert am 30.03.2023