Fachkraft Rechnungswesen mit SAP® FI, CO, DATEV und Lexware.
- Anbieter
- TÜV Rheinland Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.63958510
- TR-Akademie-Berlin-Johannisthal@de.tuv.com
- Beginn
- 17.04.2023
- Dauer
- 1071 Stunden
- Ort
- 12681 Berlin
Adresse:/de/angebot/2349674/fachkraft-rechnungswesen-mit-sap-r-fi-co-datev-und-lexware
gedruckt am:21.03.2023
Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter mit Kenntnissen der Buchhaltung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie entsprechenden Softwarekenntnissen in diesem Bereich. Die Fortbildung vermittelt dem Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten zur sicheren Anwendung von Softwareprodukten, um in den verschiedenensten Unternehmen fachgerecht eingesetzt werden zu können.
Ihr Nutzen:
- Sie erwerben zertifizierte und in der Wirtschaft anerkannte Abschlüsse
mit einem am Arbeitsmarkt gefragten Qualifikationsprofil.
- Sie absolvieren eine qualitativ hochwertige und geprüfte Schulung.
Inhalte:
1. Buchführung
(4 Wochen/180 UE)
- Grundlagen
- Aufbaukurs
2. Kosten- und Leistungsrechnung
(1 Woche/45 UE)
3. DATEV
(4 Wochen/180 UE)
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Training Finanzbuchhaltung
4. SAP
(8 Wochen/360 UE)
- Einführung und Grundlagen
- Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Geschäftsprozesse Personalabrechnung
- Prozesse in der Finanzbuchhaltung I
- Aufbau Prozesse in der Finanzbuchhaltung II
- Zertifizierungsvorbereitung und Anwenderzertifizierung
5. Lexware
(4 Wochen/180 UE)
- Finanzbuchhaltung
- Lohn und Gehalt
6. Praktikum
(4 Wochen/180 UE)
Unterrichtsform
Der Lehrgang findet als Virtuelles Klasssenzimmer statt. Der Dozent befindet sich an einem Standort der TÜV Rheinland Akademie und Sie schalten sich von Ihrem jeweiligen Standort online hinzu. Sie können mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern via Headset kommunizieren. Außerdem können Sie alle vom Dozenten vorgestellten Präsentationen und Anwendungen auf Ihrem PC verfolgen und jederzeit, auch interaktiv, am Lehrgang teilhaben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.03.2020, zuletzt aktualisiert am 21.03.2023