- Nächster Termin:
- 27.03.2023 - Montag - Freitag von 09:00 bis 12:50 Uhr
- Kurs endet am:
- 10.10.2023
- Gesamtdauer:
- 600 Stunden in 120 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Teilnahmebescheinigung
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Schulabschluss, Deutsch in Wort und Schrift
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
- C 0210-20 Bürokommunikation, -technik
Inhalte
Modulare Weiterbildung für Organisationstalente.
In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung in modernen Kommunikationstechniken. Sie können danach Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen, Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten und Schriftverkehr bearbeiten. Das alles sind Tätigkeiten, die in den Bereich Bürokommunikation fallen. Kaufmännische Aufgaben in den Bereichen Rechnungswesen und Personalverwaltung gehören ebenfalls dazu.
Inhalt der Weiterbildung:
Büromanagement,
PC-Grundlagen und MS Office,
kaufm. Schriftverkehr,
kaufm. Rechnen,
Auftragsbearbeitung,
Datenschutz im Büro,
Grundlagen Personalwesen,
Grundlagen Buchführung,
Lexware FI
Nach der Weiterbildung.
Büroassistenten und -assistentinnen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Sie erledigen im Rahmen der Vorgaben ihrer Vorgesetzten meist eigenständig organisatorische Aufgaben sowie Aufgaben im Personal- oder Rechnungswesen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.03.2020, zuletzt aktualisiert am 27.03.2023