- Nächster Termin:
- Freitag und Samstag von 9:30 bis 18:00 Uhr
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 581,91 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Sie sind Führungskraft, Personal-, oder Gesundheitsverantwortliche/r und möchten eine der wichtigsten Ressourcen und Potentiale erkennen und entwickeln: die Gesundheit im Unternehmen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sie haben Interesse an gesunder Arbeit. Sie wollen Gesundheitspotentiale aufspüren und Wege kennenlernen, um diese Potentiale zu entwickeln.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0245-10-40 Betriebliches Sozialwesen
- C 0235-25-20 Ergonomie, Arbeitsgestaltung
- C 1045-15-15 Gesundheitsberatung
- C 1045-15-10 Gesundheitsförderung, -training - Fachfortbildung
- C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management
Inhalte
Sie sind Führungskraft, Personal-, oder Gesundheitsverantwortliche/r und möchten eine der wichtigsten Ressourcen und Potentiale erkennen und entwickeln: die Gesundheit im Unternehmen.
Kursinhalte:
Betriebliche Gesundheitsförderung als ein betriebswirtschaftliches Instrument verstehen und nutzen lernen.
Fürsorge der Unternehmensführung erzeugt Motivation und vertieft Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen mit Folge der positiven Außenwirkung.
Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung der Mitarbeiter.
Bedarfsgerechte gesundheitsfördernde Maßnahmen für die Mitarbeiter im Unternehmen.
Langfristiger Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen bei Einführung der Betrieblichen Gesundheitsförderung:
Weniger Krankheitsfälle
Geringe Fluktuation
Zunahme von Motivation, Arbeitszufriedenheit und Lernbereitschaft
Stärkere Identifikation, Loyalität und Bindung an das Unternehmen
Steigerung von Leistungen und sinkende Kosten
Jeder Euro für Betriebliche Gesundheitsförderung bringt ein Vielfaches an Nutzen für das Unternehmen.
Das Seminar wird online (live), als firmeninternes Angebot bei Ihnen im Unternehmen oder in Präsenz bei CQ durchgeführt.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne - sprechen Sie uns einfach an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.03.2020, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023