Data Analyst - Fokus Python (Zertifikatslehrgang)

Nächster Termin:
Trainingsorganisation in regelmäßig startenden Batches: nähere Informationen zu den Startterminen finden Sie unter https://stackfuel.com/trainings/
Gesamtdauer:
220 Stunden in 85 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
25
Preis:
6.509,40 €
Förderung:
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
 Data Analyst
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962 34 2023
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Das Training eignet sich für alle, die Python als Programmiersprache kennenlernen und selbst Datenanalysen durchführen möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Motivation eigenständig Datenanalysen durchführen zu können sowie das Interesse eine Programmiersprache in kürzester Zeit zu erlernen.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Tablet mit Internetanschluss, unterstützter Browser (Edge, Firefox, Safari oder Chrome), Telefon, Mikrofon oder Webcam mit Mikrofon
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die fortschreitende Digitalisierung führt dazu, dass Daten als entscheidender Faktor für die Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erkannt werden. Die Nachfrage nach spezialisierten Mitarbeitenden, die Daten aufbereiten und analysieren, wächst seit einigen Jahren stetig an. Der Zertifikatslehrgang Data Analyst - Fokus Python befähigt die Teilnehmenden dazu, Daten selbständig zu reinigen, aufzubereiten, zu visualisieren und einfache Vorhersagen zu tätigen. Neben Kenntnissen in der Programmiersprache Python sorgen die vermittelten statistischen Konzepte dafür, dass Teilnehmende nach erfolgreichem Abschluss in analytischen Rollen arbeiten können, z.B. als (Junior) Data Analyst, (Junior) Business Intelligence Analyst oder (Junior) Financial Analyst.

Ziel des praxisorientierten Trainings ist es, erweiterte Datenanalysen selbstständig durchzuführen.
Teilnehmende lernen, kompetent mit Python umzugehen, die Programmiersprache zur Datenauswertung einzusetzen und effektive Visualisierungen zu erstellen. Anhand vieler Praxiseinheiten mit
Datensets lernen Teilnehmende, neue Datenquellen zu erschließen, zu filtern und zusammenzuführen. Mithilfe von Python sind die Teilnehmenden nach dem Training in der Lage, Unternehmensdaten
in dynamischen Dashboards interaktiv zugänglich zu machen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 16.06.2020, zuletzt aktualisiert am 09.12.2023