- Nächster Termin:
- 01.08.2023
- Kurs endet am:
- 31.07.2025
- Gesamtdauer:
- 2672 Stunden in 334 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Schulabschluss und angemessene Deutschkenntnisse in Wort + Schrift
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kaufleute im Büromanagement übernehmen verwaltende und organisatorische Aufgaben. Sie überwachen den internen und externen Schriftverkehr sowie Termine. Des Weiteren bereiten sie Präsentationen vor, betreuen Kunden und wirken bei der Auftragsabwicklung mit. Hierbei müssen rechtliche Vorgaben, Datenschutz und Datensicherung beachtet werden. Weiterhin führen Sie qualitätssichernde Maßnahmen durch. Zu ihren Tätigkeiten können Aufgaben in Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal- und in der Lagerwirtschaft gehören. Zum Ausbildungsjahr 2014/2015 wurde die Ausbildung in den Büroberufen neu geordnet. Die Abschluss- bzw. Berufsbezeichnung lautet nun Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Dieser Ausbildungsberuf löste die drei Berufe Bürokaufmann/-frau, Fachangestellte/r für Bürokommunikation und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation ab.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.06.2020, zuletzt aktualisiert am 23.03.2023