- Nächster Termin:
- 22.08.2022 - Montag - Freitag von 08.30- 15:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 18.11.2022
- Gesamtdauer:
- 520 Stunden in 65 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- "Medieninformatik, Teil 1/Grafikdesign (FiGD)"
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV -Trägerzulassung, Prüfungscenter der Londoner IHK, London Chamber of Commerce and Industry
- Maßnahmenummer:
- 955-37-22
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für den Kurs sind gute PC- und Office-Kenntnisse, ein eigener Computer zu Hause sowie Interesse am Gestalten nötig.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
- C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
- C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung
- C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
- C 2250-30 PDF-Dokumentenmanagement
Inhalte
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
In dem Baustein erlernen Sie bei uns im Intensiv-Training in Photoshop die professionelle Bildbearbeitung und fortgeschrittene Techniken zur Erweiterung Ihres Wissensstandes. Das Modul vermittelt durch die sinnvolle Verknüpfung von Theorie und praxisorientierten Übungen ein vertiefendes Wissen über das Programm Photoshop. Dabei werden folgende Inhalte vermittelt:
* Aufbereitung von Daten
* Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe
* Beauty-Retusche
* Arbeiten mit mehreren Ebenen
* Details bearbeiten
* Körperproportionen optimieren
* Hautfarben optimieren
* Unreinheiten retuschieren
* Zusätzliche Beauty-Effekte dem Gesicht hinzufügen
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Medieninformatik, Teil 1 (FiGD)":
LINUX-NETZWERKMANAGEMENT
Die Administration des Betriebssystems LINUX steht hier im Mittelpunkt. Dazu vermitteln wir die erforderlichen Grundlagen der Netzwerktopologie, das Einrichten von Netzwerken und vieles mehr.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Aufbau und Analyse von Netzwerkstrukturen
* Standards und Technologien im Bereich der Übertragungsmedien
* Erweiterung und Modernisierung vorhandener Netzwerke und Netzwerkkomponenten, Netzwerktopologie
* Systemkomponenten implementieren, konfigurieren und testen
* Pflichten- und Lastenheft
* Aufbau von Netzwerken unter LINUX
* Administration von Hard- und Software
* Einbindung der Peripheriegeräte
* Aufsetzen des Betriebssystems
* Implementieren der GUI
* Programmieren in Shell
* Anweisungen, Aufrufe
* Einrichten benutzerdefinierter Rechte
* Vorbereitung auf die LPIC-Prüfungen 101 und 102
KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (IHK-UMSCHULUNG)
* Bürowirtschaftliche Abläufe
* Koordinations- und Organisationsaufgaben
* Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
* Auftragsabwicklung
* Operative Einkaufsprozesse
* Stilistik für Kaufleute
* Grundlagen Finanzbuchhaltung
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Controlling
* Entgeltabrechnung
* Betriebliche Kalkulation
* Marketing und Vertrieb
* Kommunikation / Rhetorik
* Gesprächs- und Verhandlungsführung
* Management der Kommunikationsprozesse
* Terminplanung und -koordination
* Veranstaltungsmanagement
* Büroorganisation
* Englisch im beruflichen Umfeld
* Office 2019 inklusive Word, Excel, Access, PowerPoint und Outlook
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.06.2020, zuletzt aktualisiert am 11.08.2022