Einzelcoaching für Arbeitsuchende

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
100 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Teilnehmen können Arbeitslose oder Arbeitsuchende mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Fragen Sie bitte Ihren Arbeitsvermittler nach ei
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Unser Einzelcoaching hat das Ziel, arbeitslose Frauen und Männer bei der nachhaltigen Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen und zu begleiten. Indem persönliche Stärken und Schwächen, fachliche und soziale Kompetenzen ermittelt werden, können die Teilnehmer berufliche Ziele klarer ins Auge fassen. Sie erhalten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und lernen berufliche Möglichkeiten kennen. Außerdem unterstützen wir sie dabei, sich bei ihren Bewerbungen vorteilhaft und professionell zu präsentieren. So sind die Chancen, den Weg in einen neuen Job zu finden, deutlich verbessert.

Inhalt
1. Feststellung der Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz
Durchführung diverser Test mit Auswertung
Ausführliche Einzelgespräche zur persönlichen Situation und dem familiären Umfeld
Feststellung des individuellen Unterstützungsbedarfes und Erstellung eines Förderplanes
2. Abgleich der persönlichen Voraussetzungen mit den Anforderungen potenzieller Arbeitgeber, berufliche Neuorientierung, Neuausrichtung beruflicher Ziele
Berufsbezogener bzw. Berufswahltest mit Auswertung
Vorstellung des regionalen und (wenn gewünscht) überregionalen Arbeitsmarktes, Aufzeigen der individuellen Chancen
Klärung der Möglichkeiten der beruflichen und räumlichen Mobilität
3. Aktivierung und Motivation - Unterstützung bei Stellensuche und Bewerbung
Vermittlungshemmnisse in Zusammenarbeit mit diversen Netzwerkpartnern beheben
Erstellen oder Optimieren vorhandener Bewerbungsunterlagen
Stellenrecherche in verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsmarktportalen
Bewerbungstraining
Dauer
100 Stunden
Die genauen Termine sind individuell vereinbar.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Arbeitslose oder Arbeitsuchende mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Fragen Sie bitte Ihren Arbeitsvermittler nach einem AVGS. Wenn Ihnen der AVGS ausgehändigt wurde, legen Sie diesen bei uns im Original vor.
Praktika
Optionales Praktikum: 120 Stunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.06.2020, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023