MiA - Migranten integrieren in Arbeit  (Berlin Mitte)

Nächster Termin:
Der Kursstart wird vom jeweiligen Standort festgelegt.
Gesamtdauer:
620 Stunden in 80 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
  • Integrationskurse (BAMF-Förderung) 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Fachliche Voraussetzungen:
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Gute Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund eine Grundvoraussetzung, um sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die sichere Anwendung der deutschen Sprache ermöglicht die mündliche und schriftliche Kommunikation mit Kollegen und Geschäftspartnern in allen Beschäftigungsbereichen und auf allen Beschäftigungsebenen.
Im Rahmen der Maßnahme nehmen Sie an einem Deutschcoaching und an Bewerbungsworkshops in Kleingruppen teil. Zusätzlich steht Ihnen ein Coach für zwei Einzelgespräche pro Woche zur Verfügung. In den Gesprächen werden Sie umfassend beraten und bei der Suche nach einer Arbeitsstelle intensiv unterstützt. Danach absolvieren Sie ein betriebliches Praktikum. Auch während dieser Zeit werden Sie von Ihrem Coach betreut.

Inhalt der Weiterbildung:

Deutschcoaching
Grammatik- und Vokabeltraining
Kommunikationstraining
Workshops
Berufsorientierung
Bewerbungstraining
Training von Schlüsselkompetenzen
Individuelles Coaching
Kompetenzfeststellung
Berufszielplanung
Unterstützung bei der Stellensuche
Alltagshilfen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.07.2020, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023