Marketing und Verkauf - Modul 4 (Arbeitsmarktorientierte modulare Fortbildung Marketing und Vertrieb)
- Nächster Termin:
- laufender Einstieg möglich
- Gesamtdauer:
- 160 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- - Bewerber aus KUG - Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder ohne Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im gewerblich-technischen Bereich
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0240-15-10 Marketing - allgemein
- C 0240-25-30 Verkaufstraining - Verkaufsgespräch, -beratung, -techniken
Inhalte
Instrumentarien des Marketings - 32 UE
- Marketing und seine Rolle innerhalb des volkswirtschaftlichen
- Kreislaufes
- Produkt- und Leistungspolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
Organisation und Planung des Marketings - 40 UE
- Marketing - Management
- Marketing - Planung
- Entwicklung von Marketing - Strategien
- Marketing - Organisation
Informationsquellen des Marketings - 16 UE
- statistische Grundlagen
- Marketing - Forschung
Telefonmarketing - 32 UE
- Rhetorik, Sprache, Verhandlung
- Vorbereitung Telefonarbeit
- Informationsquellen und Träger
- Das gesprochene Wort im Sachbezug
- Telefon- und Firmenpräsentation, die goldene "BS"
- Telefon und Verhandlung
- Telefon und Neukunden
- Telefon und Bestandskunden
- Telefon und Reklamation
- Telefon als Kundenservice, die BPE-Methode
- Spezifische Kontaktanlässe
- Fallstudien und Übungen
Vertriebspsychologie und Kundenattraktivität - 40 UE
- zielorientierter Vertrieb
- Vertriebskennziffern positiv nutzen
- Bewertung unserer Kunden, Kundendaten
- Vertriebscontrolling
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.07.2020, zuletzt aktualisiert am 30.03.2023