Vorbereitung auf die IHK-Wiederholungsprüfungen für IT-Berufe

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
1480 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Fachinformatiker/in (IHK), Systemkaufmann/-frau (IHK)
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Microsoft-Zertifizierungen, CompTIA, ITIL®, PRINCE2®, Scrum, Citrix, Cisco, Linux, SAP®, Oracle, Webmasters Europe,
Maßnahmenummer:
  • WP-IHK
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Angehende Fachinformatiker/-innen oder IT-Systemkaufleute, die einen Teil der IHK-Abschlussprüfung wiederholen müssen
Fachliche Voraussetzungen:
Teilnahme an einer Ausbildung/Umschulung zu den neuen IT-Berufen Fachinformatiker(in) oder IT-Systemkaufmann/-frau, Zulassung zur IHK-Wiederholungsprüfung Fachinformatiker/-innen, Systemkaufmann/-frau
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • A 9.34-02 Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

Inhalte

Lehrziel:

Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Wiederholung der IHK-Abschlussprüfungen für IT-Berufe vor.

Am Anfang des Kurses steht eine Analyse der Prüfungsergebnisse mit dem Ziel, die Wissensdefizite zu ermitteln und damit die Schwerpunkte des Kurses zu bestimmen. An neun Unterrichtsstunden pro Tag vermittelt Ihnen der Trainer dann die noch fehlenden theoretischen Kenntnisse und bereitet Sie mit Wiederholungen, Testfragen und Bearbeitung von IHK-Aufgabenstellungen aus der Vergangenheit auf eine erfolgreiche IHK-Prüfung vor.

Für die Wiederholung der Projektarbeit unterstützen wir Sie - falls erforderlich - auf der Suche nach einem Praktikumsbetrieb, beraten Sie bei der Projektabwicklung sowie -dokumentation und vermitteln Ihnen Techniken zur wirkungsvollen Präsentation Ihrer Arbeit.

Alle Module sind einzeln buchbar. Je nachdem, welchen Teil der Prüfung Sie wiederholen möchten, bieten wir Ihnen die folgenden vier Module an.

Kursinhalte:

Modul I - Wirtschafts- und Geschäftsprozesse für IT-Berufe
Analyse der Prüfungsergebnisse
Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensorganisation
Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Personalwesen
Marketing, Marketing-Instrumente
Betriebliches Rechnungswesen
Projektmanagement

Modul II - Anwendungsentwicklung für IT-Berufe
Analyse der Prüfungsergebnisse
Softwareanwendung und Softwareentwicklung
Datenbanken
Projektmanagement
Projektplanung für ein IT-Projekt

Modul III - Informations- und Telekommunikationstechnik für IT-Berufe
Analyse der Prüfungsergebnisse
IT-Systemtechnik
Einfache IT-Systeme
Netzwerktechnik
Vernetzte IT-Systeme
öffentliche Netze

Modul IV - Praktikum und Projektarbeit für IT-Berufe
Analyse der Prüfungsergebnisse
Präsentationstechnik
Betriebspraktikum
Projektarbeit
Projektdokumentation
Projektpräsentation

Die angegebenen Umschulungsinhalte können je nach regionalen IHK-Gegebenheiten variieren. Bitte fragen Sie bei Ihrem zuständigen Trainingscenter der GFN AG nach.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.07.2020, zuletzt aktualisiert am 25.03.2023