- Nächster Termin:
- 28.10.2022 - alle 2 Wochen online Freitag und Samstag von 09:00 - 16:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 07.10.2023
- Gesamtdauer:
- 488 Stunden in 344 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aufstiegsfortbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 12
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Abschlussart:
- Bachelor Professional
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Tourismusfachwirt/-in
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter in der Touristik, die eine Aufstiegsqualifikation anstreben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufsabschluß und Berufspraxis
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Berufsbegleitende Online-Weiterbildung:
Der Unterricht findet online alle zwei Wochen Freitag und Samstag statt.
Dauer: 1 Jahr
Inhalte
- Unternehmensführung und -entwicklung
- Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen
- Personalführung und -entwicklung
- Gestaltung des Marketingprozesses
- Qualitäts- und Projektmanagement
- Leistungserstellung im Tourismus
Ausbildereignung
Nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen kann eine zusätzliche Prüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen abgelegt werden. In diesem Fall ist man vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 19.09.2020, zuletzt aktualisiert am 14.08.2022