- Nächster Termin:
- ccna, wireless, security, Fachinformatiker, Systemintegration, cisco, microsoft
- Gesamtdauer:
- 3792 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Fachinformatiker Systemintegration
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/241/2020
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende IT Interessierte die lernbereit sind und für neue Perspektiven Ihre Zukunft vorbereiten möchten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort & Schrift & Gute PC-Kenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Inhalte
Im Kursverlauf werden integrativ Deutsch- wie auch Englischkenntnisse für den Fachbereich "IT", "Berufliche und allgemeine Kommunikation" vermittelt.
Dauer Modul 2 = 8,6 Monate
Modul 2 FISI - Systemadministration
2.4 Einfache IT-Systeme: Grundlagen IT - Technik
2.6 Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
2.7 Vernetzte IT-Systeme
2.9 Öffentliche Netze, Dienste
2.10 Betreuen von IT-Systemen
Dauer Modul 3 = 7,10 Monate
Modul 3 FISI - Netzwerke/ Wireless/ Security
3.12 FISI- Zusatzquali - CCNA
3.14 FISI- Zusatzquali - CCNA Wireless
3.15 FISI- Zusatzquali - CCNA Security
Dauer Modul 1 = 7,95 Monate
Modul 1 FISI - Prüfungsvorbereitung mit techn. Schwerpunkt
1.1 Der Betrieb und sein Umfeld
1.2 Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
1.3 Informationsquellen und Arbeitsmethoden
1.5 Fachliches Englisch Informieren und Kommunizieren
1.8 Markt- und Kundenbeziehungen
1.11 Rechnungswesen und Controlling
1.16 IHK- Prüfungsvorbereitung:
Coaching Präsentation+ Workshop/ Case study
Schriftl. Prüfung +Projektarbeit; Praktischer Vortrag + Theorie
1.17 Bewerbungstraining
1.13 FISI- Zusatzquali - CCNP Enterprise
1.18 FISI - Praktikum Praxis Betriebliche Projektarbeit
Fachliche Prüfung Abschlussprüfung IHK-Prüfung
Abschlussprüfung IHK-Prüfung
Die Praktikumszeit umfasst mind. 6 Monate.
Konzeption:
Die Inhalte der jeweiligen Module werden in der Theorie durch Frontalunterricht, und zu ca. 50% im Labor durch fachpraktische Übungen (Praxisunterweisungen durch Leitung des Ausbilders) an Original IT-Hardware vermittelt. Der Kurs startet mit den Fundamenten der Informationstechnologie, so dass es auch für Quereinsteiger möglich ist den Kurs erfolgreich abzuschließen.
Ausbildungsstandards/ Highlights:
-100 % mit IT-Ausbildern (vor Ort im Klassenzimmer)
-100 % Garantie Präsenzlehre mit mind. 50% praktischen Übungen
-100 % Original Hardware (Hands on Lab)
-100 % Arbeitsmarktrelevanz
-zu 100 % - WIR VERMITTELN IT-KOMPETENZ
Kein E-Learning ● Kein Video-Training
-Die Voraussetzungen für die Teilnahme aus dieser Umschulung sind:
-Grundlegende Computerkenntnisse
-Grundlegende PC-Betriebssystem-Kenntnisse
-Grundlegende Internetkenntnisse
-Gute Deutsch Kenntnisse (gutes Hören /Verstehen)
-B1 - B2(ein Zertifikat ist nicht notwendig)
-Gute Englisch Kenntnisse (lesen/ Verstehen)
Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 19.09.2020, zuletzt aktualisiert am 23.03.2023