- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 120 Stunden in 36 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Studium
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 30
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- 25.120 € - 695,00 EUR pro Monat zzgl. einmalig 100,00 EUR Einschreibegebühr
- Förderung:
- BAföG
- Abschlussart:
- Bachelor
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard PlusSuchportal Standard: 28 / 28 Punkte
Suchportal Standard Plus: 11 / 13 Punkte
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- - Berechtigung zum Studium gemäß § 9 BbgHG - ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum in einer durch die Hochschule anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens gemäß Zulassungsordnung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- HA 81623-904 Psychologie (grundständig)
Inhalte
Die Fakultät Gesundheit der HMU Health and Medical University Potsdam bietet den Bachelorstudiengang Psychologie/(polyvalent) mit dem universitären Abschluss Bachelor of Science an. Der Bachelorstudiengang Psychologie hat einen stark wissenschaftlich-methodischen Schwerpunkt.
Wissenschaftlich-methodischer Schwerpunkt
Durch diesen Schwerpunkt verfügen Absolventinnen und Absolventen über ein breites Spektrum an Methodenkenntnissen im Feld der Forschungsmethodik, der deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik sowie spezifischen Anwendungsfeldern der psychologischen Diagnostik. Darüber hinaus sind Absolventen mit Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und guter wissenschaftlicher Praxis vertraut und haben im Rahmen des empirisch-experimentellen Praktikums unter Beweis gestellt, dass sie wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig bearbeiten können.
Anwendungsorientierte Schwerpunkte
Neben Fachkenntnissen und einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung vermittelt der Bachelorstudiengang Psychologie auch anwendungsorientierte Schwerpunkte: Dazu gehören die Bereiche Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Die Kombination der verschiedenen Gebiete gewährleistet, den wachsenden Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheitsbereich gerecht zu werden.
Interdisziplinarität
Das Studium ist international ausgerichtet und integriert eine sowohl inter-/multidisziplinär ausgerichtete als auch mit den jeweiligen Praxisfeldern kooperierende Netzwerkstruktur. Dabei werden berufsübergreifende Handlungskompetenzen in studienübergreifenden Modulen wie Ethik in Gesundheit und Medizin sowie Medizinmanagement geschult. Dies entspricht dem interdisziplinären Ansatz der HMU.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 02.10.2020, zuletzt aktualisiert am 07.03.2021