Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Nächster Termin:
Informationsveranstelung jeden Mittwoch um 15 Uhr am Schulungsort Cicerostraße 16 a, 10709 Berlin
Gesamtdauer:
1518 Stunden in 190 Tagen
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
Veranstaltungsart:
  • Ausbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
15
Teilnehmer max.:
24
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • DIN ISO 9001-2015
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
erwerbslose, junge Menschen (bis ca. 27 Jahre) aus Berlin mit Interesse am Erwerb eines Mittleren Schulabschlusses, Schulpflicht erfüllt
Fachliche Voraussetzungen:
Schulpflicht erfüllt
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Unterricht nach dem Rahmenlehrplan des Landes Berlin zur Prüfungsvorbereitung MSA (Mittlerer Schulabschluss) mit externer stattlicher Prüfung. Regelmäßiger tgl. Unterricht von Montag bis Freitag 8:30 - 13:45 Uhr und 14:00 - 14:45 Förderunterricht und Nachhilfe, Jobcoaching und individuelle Förderung.

Unterricht gemäß Stundenplan in den Fächern:
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Geschichte, Sozialkunde, Lebenskunde
- Erdkunde
- Biologie und auf Wunsch weitere Naturwissenschaften
- Berufskunde

Daneben erwerben die Schüler ein Zertifikat "Fachkraft für EDV-Anwendungen" und einen Kompetenzpass und erhalten interne und externe Zeugnisse.
Ein Praktikum von ca. 4 Wochen dient der Vermittlung in eine Ausbildung und wird betreut.

Begleitend zum Unterricht bietet die BGI Folgendes an:
- Einzelcoaching zur Berufsfindung und Bewerbungsmappe
- soziale Beratung und Unterstützung
- intensive Förderung bei Bedarf in Deutsch als Zweitsprache und in allen Prüfungsfächern.

Die Prüfungen werden über Simulationen eingeübt, damit jeder Schüler die Sicherheit gewinnt, die er braucht, um eine Prüfung zu bestehen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 16.10.2020, zuletzt aktualisiert am 21.03.2023