- Nächster Termin:
- 12.09.2022 - 08:30 - 16:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 13.09.2022
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 815 € - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Verantwortliche für den Gebäudebetrieb, Mitarbeiter von Facility-Management-Unternehmen, Anlagenbetreuer, Kundendienst- und Servicemonteure, Haus- und Betriebstechniker
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Seminarinhalte
Physikalische und thermodynamische Grundlagen
- Arbeitsdarstellung eines Kältekreisprozesses
- Vorgänge in Verdichtern
- Kälterohrnetz
- Bauteile im Kältekreislauf (z.B. Leistungsregulierung)
- Zusammenwirken von Steuer- und Regelungseinrichtung
- Darstellen von Arbeitsabläufen in verschiedenen Betriebszuständen
(Flussdiagramme, Regelschemata)
Vorschriften und Bestimmungen zum Betrieb und Wartung von kältetechnischen
Anlagen und Bauteilen
- Unfallverhütungsvorschrift nach DGUV Regel 100-500
- Umweltschutz, Wasserhaushaltsgesetz WHG § 19 L
- Sicherheitsvorschriften bei Kälteanlagen (Grundwissen nach DGUV Regel 100-500)
Erkennen von Störungen und ihre Behebung
- Vorgehensweise
- Ursachenfeststellung (Tabelle)
- Maßnahmen zur Behebung der Störungen unter Beachtung der Vorschriften
(Tabelle)
Betrieb und Wartung von Kälteanlagen ohne Eingriff in den Kältekreislauf
Wirtschaftlicher Betrieb und Einsatz von Kältemaschinen
Umgang mit Kältemittel und die gesetzlichen Grundlagen
Testfragen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 01.12.2020, zuletzt aktualisiert am 11.08.2022