- Nächster Termin:
- 28.08.2023 - 08:30 - 16:30
- Kurs endet am:
- 29.08.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 1.065 € - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Anlagenverantwortliche und Anlagenbetreiber im Bereich TGM und FM, Ingenieure, Techniker, Meister, Objektmanager, Projektleiter, Konstrukteure im Bereich Heizung / Klima / Sanitär.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Fachausbildung, Techniker, Meister oder ein Ingenieurstudium
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
- Hygienerelevante Grundlagen im Zusammenhang mit der Bedeutung und
Notwendigkeit der Hygiene bei Planung, Errichtung, Betreiben und
Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen
- Gesundheitliche Aspekte
- Problemzonen der Hygiene und Instandhaltung von Trinkwasser-
Installationen
- Messverfahren zur Überwachung von Trinkwasser-Installationen
- Verfahren zur Messung und Kontrolle physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für den Betrieb
von Trinkwasser-Installationen
- TrinkwV 2001 und andere relevante Verordnungen
- DIN 1988, DIN 50930 und entsprechende europäische Normen (EN)
- DVGW-Arbeitsblätter und VDI-Richtlinien, insbesondere DVGW W-551,
W-553, W-557 und VDI/DVGW 6023
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 01.12.2020, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023