- Nächster Termin:
- 15.01.2021 - 08:00 - 16:15
- Kurs endet am:
- 15.01.2021
- Gesamtdauer:
- 7 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- 75 €
- Förderung:
- Bildungsprämie
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard PlusSuchportal Standard: 28 / 28 Punkte
Suchportal Standard Plus: 10 / 13 Punkte
- Zielgruppen:
- Berufskraftfahrer Kraftfahrer
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Fahrer als Repräsentant und Visitenkarte des Unternehmens sowie sein Erscheinungsbild stehen im Mittelpunkt dieser Schulung. Die Teilnehmer dieses Seminar sollen erkennen, dass das Image ihres Unternehmens u. a. geprägt wird von ihrem persönlichen Erscheinungsbild, ihrer Kommunikation mit Kunden und Behörden, dem Zustand ihres Fahrzeuges und ihrem Verhalten im Straßenverkehr. Sie werden sensibilisiert, schwierige Situationen in der Kommunikation mit Kunden und Behörden besser zu erkennen und wissen, welche Möglichkeiten sie haben, zur Entschärfung dieser Situationen beizutragen.
Lernziele:
- Die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis umsetzen
Kenntnisbereich 3 Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
LKW Weiterbildung, 5 Module für die Eintragung der Schlüsselzahl 95
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 05.12.2020, zuletzt aktualisiert am 14.01.2021