Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen - WEBINAR
- Anbieter
- TÜV Akademie GmbH, Unternehmensgruppe TÜV Thüringen
- Telefon
- +49.30.3434690
- silke.michel@tuev-thueringen.de
- Beginn
- 08.05.2023
- Dauer
- 16 Stunden
- Preis
- 844,90 €
- Ort
- 12435 Berlin
Adresse:/de/angebot/2860410/pruefung-ortsfester-elektrischer-anlagen-webinar
gedruckt am:19.08.2022
Gemäß DGUV V 3 und der DIN VDE 0105, DIN VDE 0100 Teil 600 ist der Unternehmer für das regelmäßige Prüfen der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich. Diese Aufgabe kann nur von qualifiziertem Personal ordnungsgemäß realisiert werden. Die Teilnehmer erwerben im Seminar Kenntnisse, um die Erst- und Wiederholungsprüfung von elektrotechnischen Anlagen juristisch und fachlich sicher durchzuführen.
Weitere Kurse für Elektrofachkräfte:
- Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
- Vorschriften und Normen für die verantwortliche Elektrofachkraft
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für
Elektrofachkräfte
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und
ausgewählter medizinischer Geräte (Schwerpunkt Pflegebetten)
- Fortbildungszyklus für Elektrofachkräfte
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen/Verantwortlichkeiten
Grundsätze der Unfallverhütung
Aufgaben der Befähigten Person
DIN VDE Normen für die Prüfung
Prüfverfahren, Prüftechniken, Prüfprotokolle
Prüfgeräte, Prüfergebnisse, Messgenauigkeit
Beurteilung und Auswahl der Prüfgeräte
Auswertung und Diskussion
Hinweise
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
2 Punkte Arbeitsschutz
Mehr Informationen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann.
Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.12.2020, zuletzt aktualisiert am 19.08.2022