- Nächster Termin:
- 07.09.2023 - 16.00-15.00 Uhr
- Kurs endet am:
- 10.09.2023
- Gesamtdauer:
- 9 Stunden in 4 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 435 € - 395 bei Anmeldung bis 31.05.23
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erwachsene, Multiplikatoren
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem 3-tägigen Workshop lernen die Teilnehmenden gemeinsam Flöße zu bauen und werden mit diesen auf der Dahme, einem kleinen Fluss südlich von Berlin, zwei Tage unterwegs sein. Übernachtet wird im Wald ohne Luxus und sanitäre Anlagen. Das Camp wird jeden Tag selbst aufgebaut und das Essen auf zwei Kochern zubereitet. Das Erleben eines anderen Rhythmus´, die Entdeckung der Langsamkeit in der Natur und sich in dieser einzurichten werden die Tage prägen.
Themen:
Bauen von Flößen aus Stangen und Tonnen
Knotenkunde
Sicherheit auf dem Wasser
Kochen auf Campkochern
Aufbau eines Camps und Übernachten im Wald
Outdoorwissen
intensive Naturerfahrungen, Austausch und Reflexion in der Gruppe
Organisation einer Tour mit Gruppen
Umgang mit Herausforderungen, Selbstorganisation und Gruppenentscheidungen
Dieser Workshop richtet sich an Tourenleitungen, Natur-und Wildnispädagog*innen und Multiplikator*innen aus der Umweltbildung, die die Natur vom Wasser aus erleben und das Campleben mit einer Gruppe erfahren möchten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.12.2020, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023