- Nächster Termin:
- 14.01.2021 - 09:00 - 16:00
- Kurs endet am:
- 15.01.2021
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 40 € - Informationen zum Preis erhalten Sie auf der Website.
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard PlusSuchportal Standard: 28 / 28 Punkte
Suchportal Standard Plus: 9 / 13 Punkte
- Zielgruppen:
- Selbständige Künstler*innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Selbständige*r Künstler*in
- Technische Voraussetzungen:
- Technische Mindestvoraussetzung sind eine einigermaßen gute Internet-Verbindung und Ton (Headset oder integriertes Mikro und Lautsprecher) - besser wäre auch noch eine Webcam.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Mach mal ein Konzept! Für Projekte, Kooperationsanfragen, Förderanträge und für das Fundraising und Sponsoring werden überzeugende Ideen und Konzepte gebraucht.
Einfach gesagt, aber: Wie kommuniziere ich wem gegenüber meine Vorhaben? Wie beschreibe ich meine künstlerische Praxis und meine Zielstellungen? Wie gewinne ich mein Gegenüber, finde den richtigen Ton und bleibe authentisch? Und was hat sich nach dem Corona-Lockdown geändert, was muss ich beachten?
An zwei Seminartagen könnt ihr unter professioneller Anleitung eure Ideen in Formulierungen und Konzepte übersetzen, für verschiedene Anlässe und unterschiedliche Zielgruppen.
Am ersten Tag geht es um die Konzeptinhalte- und Kontextualisierung Eurer Idee, spezifische Bestandteile und Zielstellungen. Anhand von konkreten Beispielen, Methoden und in Betrachtung Eurer Vorhaben könnt Ihr eine erste Konzeptskizze entwickeln bzw. bestehende Konzepte neu betrachten und modifizieren.
Am zweiten Tag konkretisieren wir die eigenen spezifischen Aspekte, Ihr erstellt und präsentiert die eigenen Konzepte und erhaltet Feedback.
Hinweise:
Dieses Modul wird online angeboten. Technische Mindestvoraussetzung sind eine einigermaßen gute Internet-Verbindung und Ton (Headset oder integriertes Mikro und Lautsprecher) - besser wäre auch noch eine Webcam.
Link für weitere Infoarmationen und zur Anmeldung:
https://wetek.de/creative/veranstaltung/personal-branding-kreative-kunst/
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.01.2021, zuletzt aktualisiert am 14.01.2021