- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 1960 Stunden in 6 Jahren
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Studium
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 50
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Bachelor
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Bachelor of Arts (B.A.)
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard PlusSuchportal Standard: 28 / 28 Punkte
Suchportal Standard Plus: 9 / 13 Punkte
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- - Hochschulzugangsberechtigung: Fachhochschulreife oder allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder als gleichwertig anerkannte Vorbildungsnachweise - berufserfahrene Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung, die mindestens 24 Jahre alt sind: erfolgreiche fachrichtungsbezogene Eignungsprüfung (§ 25 Abs. 3 BbgHG) - Mindestens gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch (Sprachlevel B2) - Grundlagenkenntnisse in der Informatik
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- HA 71303-963 Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundständig)
Inhalte
Studienziele
Der Bachelor-Studiengang Europäisches Management ist ein moderner Studiengang. Im Rahmen des Studiums werden grundlegende und aktuelle Kenntnisse im Bereich der nationalen und internationalen Betriebswirtschaften praxisnah vermittelt. Die Besonderheit des Studiengangs besteht in seiner internationalen, insbesondere europäischen Ausrichtung. Beginnend mit dem 1. Semester werden einzelne Fächer in englischer Sprache angeboten. Im 4. Semester ist ein Auslandspraktikum als Pflichtpraktikum zu absolvieren.
Studieninhalte
- Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Betriebswirtschaftslehre
- Managementmethoden, Deutsches und Europäisches Recht
- Internationale, insbesondere europäische Kompetenzen in BWL
- Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Wahlpflichtfächer, Auslandspraktikum, Bachelor-Arbeit
sonstige Information zur Dauer: 12 Semester
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.02.2021, zuletzt aktualisiert am 07.03.2021